top of page
pflanzen-duengen .1649946016067.jpg

Düngen – Die richtige Nährstoffversorgung für einen gesunden Garten

Ein schöner, gesunder Garten beginnt mit der richtigen Pflege – und dazu gehört eine gezielte Düngung. Ohne Nährstoffe wachsen Pflanzen schwach, der Rasen wird lückenhaft und die Ernte im Gemüsegarten bleibt mager. Damit dein Garten kräftig und widerstandsfähig bleibt, ist es wichtig, die richtigen Dünger zu wählen und diese zur passenden Zeit auszubringen.

Doch viele Gartenbesitzer fragen sich:

Warum ist Düngen wichtig?

Häufige Fehler beim Düngen

Welche Düngerarten gibt es?

Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Warum ist Düngen wichtig?

✔ Gesunde Pflanzen: Stickstoff, Phosphor und Kalium sind essenziell für Wachstum, Blütenbildung und Fruchtertrag.


✔ Starker Rasen: Regelmässige Düngung sorgt für sattes Grün, verhindert kahle Stellen und unterdrückt Moos und Unkraut.


✔ Bessere Bodenqualität: Organische Dünger verbessern die Bodenstruktur, speichern Wasser und fördern das Bodenleben.


✔ Schutz vor Krankheiten: Gut versorgte Pflanzen sind widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Pilzbefall.

Ohne Düngung laugt der Boden aus, das Wachstum stagniert und Pflanzen verlieren an Kraft.

Häufige Fehler beim Düngen

❌ Zu viel Dünger: Überdüngung führt zu Verbrennungen und schadet Bodenorganismen.


❌ Falscher Zeitpunkt: Sommerhitze oder Trockenperioden sind ungünstig für Düngergaben.


❌ Einseitige Düngung: Nur Stickstoff zu geben, fördert zwar das Wachstum, aber nicht die Blütenbildung.


❌ Ungeeigneter Dünger: Nicht jeder Dünger ist für alle Pflanzen geeignet – Rasen braucht andere Nährstoffe als Obstbäume.

Düngen

Welche Düngerarten gibt es?

Je nach Bodenbeschaffenheit und Pflanzenart gibt es verschiedene Düngerarten, die gezielt eingesetzt werden können:

1. Organischer Dünger 🌱

✅ Natürlicher Ursprung (z. B. Kompost, Hornspäne, Mist)
✅ Langsame, aber nachhaltige Nährstoffabgabe
✅ Fördert das Bodenleben und verbessert die Humusschicht

2. Mineralischer Dünger 🧪

✅ Enthält gezielt zusammengestellte Nährstoffe (z. B. Blaukorn, Kalkammonsalpeter)
✅ Schnelle Wirkung, ideal bei akuten Nährstoffmängeln
✅ Exakte Dosierung möglich, jedoch Gefahr der Überdüngung

3. Flüssigdünger 💧

✅ Besonders für Topf- und Balkonpflanzen geeignet
✅ Wird mit dem Giesswasser ausgebracht und wirkt sofort
✅ Muss regelmässig angewendet werden

4. Langzeitdünger

✅ Gibt über mehrere Monate langsam Nährstoffe ab
✅ Ideal für Pflanzen mit gleichmässigem Nährstoffbedarf
✅ Meist als Granulat oder Düngekegel erhältlich

5. Spezialdünger 🌸

✅ Abgestimmt auf spezielle Pflanzen (z. B. Rosendünger, Tomatendünger, Rasendünger)
✅ Enthält genau die Nährstoffe, die diese Pflanzen benötigen
✅ Unterstützt gezielt Blüte, Wachstum oder Fruchtbildung

Unsere Leistungen

✔ Bodenanalyse: Wir bestimmen den Nährstoffgehalt deines Bodens und passen die Düngung individuell an.


✔ Gezielte Düngung: Organische oder mineralische Dünger – je nach Bedarf deiner Pflanzen.


✔ Rasen-, Baum- und Pflanzendüngung: Optimale Nährstoffversorgung für kräftiges Wachstum.


✔ Umweltfreundliche Methoden: Nachhaltige, naturnahe Düngung für gesunde Böden.

Ihre Vorteile mit Schwenter Gartenunterhalt

Eine gute Düngung ist das Fundament für einen gesunden, grünen und lebendigen Garten. Mit der richtigen Balance an Nährstoffen fördern Sie nicht nur das Wachstum Ihrer Pflanzen, sondern schaffen auch die Grundlage für ein harmonisches Ökosystem in Ihrem Garten.

Egal, ob Sie Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Düngers, der optimalen Dosierung oder der fachgerechten Anwendung benötigen – wir stehen Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihrem Garten die Nährstoffe geben, die er benötigt, um aufzublühen!

bottom of page