top of page
Rasen vertikutieren mit Vertikutierer

Vertikutieren – Für einen dichten, gesunden und kräftigen Rasen

Ein dichter, grüner Rasen braucht nicht nur regelmässiges Mähen, sondern auch eine gezielte Pflege. Moos, Rasenfilz und abgestorbenes Gras können die Gesundheit des Rasens beeinträchtigen und das Wachstum hemmen. Die Lösung: Vertikutieren – eine effektive Methode, um den Rasen von Verfilzungen zu befreien, die Bodenbelüftung zu verbessern und das Graswachstum zu fördern.

 

Doch viele Gartenbesitzer fragen sich:

Wann und wie oft sollte der Rasen vertikutiert werden?

Wie vertikutiert man richtig?

Und was ist danach zu tun?

 

Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Was ist Vertikutieren und warum ist es wichtig?

Beim Vertikutieren wird die Grasnarbe mit speziellen Messern leicht angeritzt , um Moos, Rasenfilz und abgestorbenes Pflanzenmaterial zu entfernen . Dadurch gelangt mehr Luft, Wasser und Nährstoffe an die Graswurzeln , was das Wachstum fördert und Unkraut reduziert.

Vorteile des Vertikutierens:
✔ Entfernt Moos, Unkraut und Rasenfilz
✔ Verbessert die Bodenbelüftung und Wasseraufnahme
✔ Fördert kräftiges, gesundes Graswachstum
✔ Sorgt für eine gleichmässige, dichte Rasenfläche
✔ Reduziert das Risiko von Pilzbefall und Krankheiten

Wann und wie oft sollte der Rasen vertikutiert werden?

Das Vertikutieren ist eine intensive Pflegemassnahme und sollte maximal zweimal pro Jahr durchgeführt werden – idealerweise im Frühling und Herbst .

  • Frühling (März bis Mai): Sobald der Rasen kräftig wächst (ab etwa 10 °C Bodentemperatur), ist die beste Zeit zum Vertikutieren. Dadurch werden alte Verfilzungen entfernt und der Rasen erhält optimale Wachstumsbedingungen für die Saison.

  • Herbst (September bis Oktober): Nach den warmen Sommermonaten kann der Rasen mit einem zweiten Vertikutiergang auf den Winter vorbereitet werden. Das Entfernen von Moos und Rasenfilz sorgt dafür, dass der Rasen in der kalten Jahreszeit gestärkt bleibt.

Achtung:

  • Nicht zu oft vertikutieren – ein zu starker Eingriff kann den Rasen schwächen.

  • Nicht bei Trockenheit oder großer Hitze vertikutieren , da der Rasen sonst austrocknet und sich schwerer erholt.

  • Nur bei trockenem Boden vertikutieren , um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Wie vertikutiert man richtig?

  1. Rasenmähen: Vor dem Vertikieren sollte der Rasen auf etwa 3–4 cm geschnitten werden.

  2. Vertikutiergerät einstellen: Das Messer sollte nur 2–3 mm tief in den Boden eindringen, um die Grasnarbe nicht zu stark zu beschädigen.

  3. Beim Vertikutieren von Bahnen: Erst längs , dann quer , um den gesamten Rasen gründlich zu bearbeiten.

  4. Schnittgut entfernen: Das herausgearbeitete Moos- und Pflanzenmaterial muss mit einem Rechen oder Rasenmäher aufgenommen werden.

  5. Den Rasen nachbehandeln: Nach dem Vertikutieren sollte der Rasen nachgesät, gedüngt und bei Bedarf bewässert werden, damit sich die Grasnarbe schneller erholt.

Vertikutierer für Rasenpflege

Was tun nach dem Vertikutieren?

Nach dem Vertikutieren ist der Rasen besonders empfindlich und bedarf gezielter Pflege:


✅ Rasen nachsäen – kahle Stellen mit hochwertigen Rasensamen auffüllen
✅ Düngen – ein nährstoffreicher Dünger fördert das Wachstum und die Regeneration
✅ Bewässern – der Rasen sollte regelmässig, aber nicht zu stark bewässert werden

✅ Nicht sofort betreten – der Rasen braucht einige Wochen, um sich zu erholen

Professionelles Vertikutieren – Schwenter Gartenunterhalt in Aesch & Region Basel

Das Vertikutieren ist eine wichtige Massnahme für einen gesunden Rasen, erfordert aber Erfahrung und die richtige Ausrüstung. Schwenter Gartenunterhalt bietet professionelle Rasenpflege in Aesch und in der gesamten Region Basel.

Unsere Dienstleistungen im Bereich Vertikutieren:

✅ Gründliche Entfernung von Moos und Rasenfilz
✅ Fachgerechtes Vertikutieren ohne Schäden an der Grasnarbe
✅ Nachsaat und Düngung für schnelles und gesundes Wachstum
✅ Individuelle Pflegepläne für private Gärten, Firmen und Wohnanlagen

Jetzt Termin sichern – Lassen Sie Ihren Rasen professionell vertikutieren!

Sie möchten einen gesunden, dichten und kräftigen Rasen ohne Moos und Rasenfilz? Schwenter Gartenunterhalt sorgt für optimale Rasenpflege – kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung!

bottom of page