top of page
Hellrosa Rosen

Rosenpflege – So bleiben deine Rosen gesund und blühfreudig

Rosen gehören zu den schönsten und beliebtesten Gartenpflanzen, doch sie brauchen die richtige Pflege, um ihre volle Pracht zu entfalten. Mit gezieltem Schnitt, passender Düngung und optimalem Schutz vor Krankheiten blühen Rosen üppig und bleiben über Jahre gesund.

Doch viele Gartenbesitzer fragen sich:

Warum ist die richtige Rosenpflege wichtig?

Wann und wie sollten Rosen zurückgeschnitten werden?

Wie schützt man Rosen im Winter?

Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Warum ist die richtige Rosenpflege wichtig?

Rosen

✔ Üppige Blütenpracht: Ein gezielter Schnitt fördert kräftiges Wachstum und eine lange Blütezeit.


✔ Gesunde Pflanzen: Regelmässige Pflege schützt vor Schädlingen und Pilzkrankheiten.


✔ Langlebige Rosenstöcke: Mit der richtigen Düngung und Pflege bleiben Rosen über viele Jahre vital.


✔ Optimales Wachstum: Durch den richtigen Standort, gute Bodenqualität und passende Bewässerung gedeihen Rosen am besten.

Wann und wie sollten Rosen geschnitten werden?

Ein gezielter Schnitt sorgt für kräftige Pflanzen und eine üppige Blüte. Dabei gibt es je nach Rosenart und Jahreszeit verschiedene Schnitttechniken.

1. Frühjahresschnitt (März – April) 🌿✂

✅ Der wichtigste Rückschnitt erfolgt im Frühjahr, wenn die Forsythien blühen.
✅ Abgestorbene, erfrorene und schwache Triebe werden entfernt.
✅ Edelrosen und Beetrosen werden auf etwa 3 bis 5 Augen pro Trieb zurückgeschnitten.
✅ Der Schnitt erfolgt ca. 5 mm über einer nach aussen gerichteten Knospe.

2. Sommerschnitt (Juni – August) ☀🌹

✅ Verwelkte Blüten sollten regelmässig entfernt werden, um eine zweite Blüte zu fördern.
✅ Schwache oder zu dicht wachsende Triebe auslichten, um die Pflanze luftiger zu machen.
✅ Wildtriebe, die unterhalb der Veredelungsstelle wachsen, direkt an der Basis entfernen.

3. Herbstschnitt (Oktober – November) 🍂✂

✅ Kein radikaler Rückschnitt, da dieser Rosen frostempfindlicher macht.
✅ Lediglich lange oder beschädigte Triebe leicht einkürzen.
✅ Strauchrosen können sanft ausgelichtet werden, um Bruchschäden im Winter zu vermeiden.

Wie schützt man Rosen im Winter?

  • Rosen sind empfindlich gegenüber Frost. Ein guter Winterschutz hilft, die Pflanzen gesund durch die kalte Jahreszeit zu bringen.

  • Wurzelbereich mit Erde, Laub oder Tannenzweigen anhäufeln, um die Wurzeln zu schützen.
     

  • Bei Hochstammrosen die Krone mit Jutesäcken oder speziellem Winterschutzvlies einpacken.
     

  • Empfindliche Sorten in Töpfen sollten an eine geschützte Stelle gestellt oder mit isolierenden Materialien umwickelt werden.
     

  • Kein starker Rückschnitt im Herbst – abgestorbene Triebe schützen vor Frost.

Unsere Leistungen 

✔ Fachgerechter Rosenschnitt: Für gesunde Pflanzen und eine lange Blütezeit.


✔ Pflege und Schutz: Wir kümmern uns um Bewässerung, Bodenverbesserung und Winterschutz.


✔ Krankheits- und Schädlingsbekämpfung: Vorbeugende Massnahmen und gezielte Behandlung.


✔ Individuelle Beratung: Massgeschneiderte Pflege für jede Rosenart.

osen sind empfindlich gegenüber Frost. Ein guter Winterschutz hilft, die Pflanzen gesund durch die kalte Jahreszeit zu bringen.

✔ Wurzelbereich mit Erde, Laub oder Tannenzweigen anhäufeln, um die Wurzeln zu schützen.
✔ Bei Hochstammrosen die Krone mit Jutesäcken oder speziellem Winterschutzvlies einpacken.
✔ Empfindliche Sorten in Töpfen sollten an eine geschützte Stelle gestellt oder mit isolierenden Materialien umwickelt werden.
✔ Kein starker Rückschnitt im Herbst – abgestorbene Triebe schützen vor Frost.

Ihre Vorteile bei Schwenter Gartenunterhalt

Chek

Fachwissen

Chek

Individuelle Pflege

Chek

Umweltfreundliche Methoden

Vertrauen Sie auf Schwenter Gartenunterhalt, um Ihren Rosen die Pflege zu geben, die sie verdienen. Mit unserer Erfahrung und Leidenschaft für die Gartenpflege sorgen wir dafür, dass Ihre Rosen das ganze Jahr über gesund bleiben und dass Ihr Garten sich in ein blühendes Paradies verwandelt. Kontaktieren Sie uns noch heute und erleben Sie, wie Ihre Rosen zum strahlenden Mittelpunkt Ihres Gartens werden.

bottom of page